Veröffentlichungen
Berg der Kräfte
Der Kandel
Als die Hexen den Berg noch fest in ihrem Griff hatten, galt der Kandel als unheimlicher und verwunschener Ort. Nur Lebensmüde oder Todesmutige hätten sich in einer Walpurgisnacht auf den Hausberg der Stadt Waldkirch bei Freiburg gewagt.
(...)
Südkurier, 20.11.2010
Zeitreise in die Vergangenheit
Ecomusée d'Alsace
Wir schreiben das Jahr 2010 nach Christus. Ganz Gallien ist im 21. Jahrhundert angekommen, in einer hektischen und geschwätzigen Welt, in der ein Alltag ohne Auto vor der Tür und Handy am Ohr nicht mehr vorstellbar ist. Ganz Gallien? Nein, ein kleines Dorf leistet beharrlich Widerstand: Hier ist das Leben in einer Zeit stehen geblieben, in der die Kühe noch von Hand gemolken und die Eisen am offenen Feuer geschmiedet werden. In einer Zeit ohne Zentralheizung, Telefon und Fernseher
(...)
Südkurier, 26.06.2010
Es hat richtig gewirbelt - Portrait von Wolfgang Heck, Geschäftsführer von Taifun Tofu
„Tofu? Was ist denn das?“, fragte Wolfgang Heck verwundert, als er 1986 das erste Mal von dem exotischen Sojaprodukt hörte. Mittlerweile ist der Südbadener seit über 20 Jahren Geschäftsführer der Firma Taifun, Europas größtem Bio-Tofu-Hersteller ...
mehr
Jäger der kosmischen Schätze
Der Interviewtermin mit Siegfried Haberer ist schnell unter Dach und Fach: „Machen wir am besten für heute oder morgen einen Termin aus – es kann sein, dass ich von einem Tag auf den anderen ins Ausland fliegen muss“, drängt Haberer – gerade mal 24 Stunden, nachdem er von seiner letzten Expedition zurückgekehrt ist. Wohin die letzte Reise geführt hat, verrät er ebenso wenig wie das nächste Ziel; noch nicht abgeschlossene Projekte sind Verschlusssache. Aber eines ist sicher: Die Meteoritenjäger sind immer auf dem Sprung in ein neues Abenteuer ...
mehr
Tanz der Puppen
„Unter allen Fabriken ist keine so drollig anzusehen als diese“, fasste Friedrich Christoph Muller im Jahr 1789 seine Eindrücke von der Besichtigung einer Schnürriemenfabrik zusammen. „Die Werkstätte gleicht einem Marionettentheater, worauf alle Puppen am Tanze sind. Die Puppen sind hier aufrecht stehende Spulen, die umeinander und durcheinander laufen, da dann die sich von ihnen abwindenden Fäden das Schnürband flechten (...)“
mehr
Weitere Textproben:
Seiten für Kinder